Lösungen für Hedgefonds

Trading, Clearing, Verwahrung und Reporting für kostensensible Fonds

Primebroker-Service


Seit 47 Jahren stellt Interactive Brokers Kunden fortschrittlichste technologische Lösungen zur Verfügung. Unsere einzigartige, automatisierungsbasierte Herangehensweise an Prime-Brokerage-Services baut auf unseren Grundprinzipien auf:
  • Weltweiter Rund-um-die-Uhr-Service für Prime-Brokerage-Kunden.
  • Eine solide Bilanz.
  • Stärke und Sicherheit.
  • Ein risikoarmes Geschäftsmodell.
  • Schutz für Kundenvermögen.
  • Leistungskonstanz.

Erfahren Sie mehr

Unsere fortwährendes Streben nach diesen Prinzipien ermöglicht es uns, Primebroker-Services anzubieten, die institutionellen Kunden echte Vorteile bringen:
  • Depotverwahrung.
  • Ausführung und Clearing.
  • Wertpapierfinanzierung.
  • Margin-Finanzierung.
  • Übernahme (Take-Ups) von Transaktionen von anderen Brokern.
  • Kapitalmaßnahmen.
  • Kundenservice.

Klicken Sie hier, um unsere Due-Diligence-Informationen für alle Berater, Broker, Hedgefonds und anderen Finanzinstitute und Intermediäre zu öffnen, die Interactive Brokers LLC als Primebroker/Depotstelle nutzen oder daran interessiert sind.

Hedgefondsportal


Eine Online-Version eines klassischen Capital-Introduction-Programms, das Hedgefonds, die IB als Haupt-Primebroker nutzen, die Gelegenheit bietet, ihre Fonds an IB-Kunden mit dem Status akkreditierter Anleger oder qualifizierter Käufer zu vermarkten.

Für alle Hedgefonds, die IB als Haupt-Primebroker verwenden, über ein verwaltetes Vermögen von mindestens 3 Millionen US-Dollar verfügen und eine geprüfte Erfolgsbilanz von mindestens einem Jahr aufweisen können oder ihre Handelsgeschäfte seit mindestens einem Jahr über IB tätigen, ist dieses Programm kostenlos verfügbar.

Unser Hedgefondsportal finden Sie über das Anlegerportal. Dies ist ein Onlineforum, in dem Sie mit Tradern und Anlegern, Finanzinstituten und anderen Drittanbietern von Dienstleitungen Kontakt knüpfen und Geschäfte tätigen können.

Soft-Dollar-Provisionsprogramm


Das Soft-Dollar-Provisionsprogramm von Interactive Brokers bietet Hedgefonds sowie professionellen Beratern die Möglichkeit, die Kosten für die Buchung zugelassener Rechercheprodukte und -daten durch Soft Dollars zu decken.

Gemäß Vorgaben des Securities Exchange Act von 1934 Section 28(e) kann ein Teil der Provisionssumme in Dollar zurückgestellt werden, um Kosten in Verbindung mit Recherchedaten zu decken, die für Berater und Fondsmanager anfallen. IB-Kunden, die für die Teilnahme an diesem Programm in Frage kommen, können festlegen, dass ein bestimmter Betrag auf ihre IB-Provisionen aufgeschlagen und als verfügbarer Geldmittelvorrat (Soft Dollars) bereitgehalten werden soll, der zur Zahlung der Gebühren für Marktdaten und Recherche verwendet werden kann.

IB-Kunden können davon dann zulässige Kosten für Marktdaten und Rechercheabonnements an die entsprechenden externen Anbieter zahlen. Die folgenden Kostenkategorien sind für die Verwendung von Soft-Dollars zulässig: Fundamentalanaylse, technische Analyse und/oder quantitative Analyse, Portfolio-Management, Bewertungs- und Asset-Allokationsdienstleistungen und wirtschaftliche Prognosen.


Erfahren Sie mehr

Konto eröffnen

Unsere Hedgefondskonten ermöglichen es Investmentmanagern, unterschiedliche Strukturen aufzubauen, die ihren jeweiligen Erfordernissen gerecht werden.


Interactive Brokers bietet drei verschiedene Kontostrukturen für Fonds an: Einzelfondskonten, Multifondskonten und Allokationsfondskonten.



Einzelfondskontostruktur

Ein einziger Fonds, der von einem Investmentmanager verwaltet wird.




Weitere Informationen

Verbinden Sie das Konto mit einem Verwalter, damit dieser administrative Dienste wie beispielsweise Reporting-Leistungen für Ihre Kunden erbringen kann. Registrierte Verwalter können Sie über das Administratorenportal finden.

PDF-Leitfaden zu Einzelfondskonten

Einzelfondskonto mit einer Struktur aus Unterkonten für Trading-Strategien

Ein einzelnes Konto mit einem oder mehreren Benutzern. Durch die Konfiguration von Unterkonten für autorisierte Trader eröffnet sich die Möglichkeit, mehrere Unterkonten für verschiedene Handelsstrategien zu führen.


Einzelfondskonto mit einer Struktur aus Unterkonten für Trading-Strategien


Weitere Informationen

Wenn Unterkonten für Trading-Strategien hinzugefügt werden, weist die Kontostruktur folgende Merkmale auf:

  • Masterkonto, Unterkonten und Benutzer gehören zu derselben juristischen Person.
  • Einlagen werden auf das Masterkonto eingezahlt und zwischen Masterkonto und Unterkonten übertragen, um die Limite der einzelnen Trader zu steuern.
  • Die Höhe des anfänglichen Mindesteinschusses wird für jedes Konto einzeln berechnet, während die Mindesteinschussdeckung (Maintenance Margin) für alle Konten konsolidiert ermittelt wird.
  • Master-Benutzer können Handelslimite für einzelne Unterkonten auf Basis von Ordergröße und Wert festlegen.

PDF-Leitfaden zu Einzelfondskonten

Multifondskontostruktur

Mehrere, von einem Investmentmanager verwaltete Fonds mit einem Masterkonto zur Fondsverwaltung.


Organigramm - Multifondskonto


Weitere Informationen

Der Investmentmanager kann separat verwaltete Kundenkonten hinzufügen.

Jedes Fondskonto kann über eine eigene juristische Person als Kontoinhaber verfügen und das Kreditmanagement erfolgt für jedes Konto separat.

Führen Sie über ein Allokationskonto Transaktionen für mehrere Fonds aus und weisen Sie Transaktionen vor Ende des Handelstages bestimmten verrechneten Fondskonten zu.

Tools zur Allokation von Transaktionen vor Ausführung

Der Investmentmanager kann eine Kontostruktur mit mehreren Ebenen erstellen, indem er Berater-Masterkonten, Masterkonten von Proprietary-Trading-Gesellschaften mit STL-Konten und/oder Multi-Hedgefonds-Masterkonten zu seiner Kontostruktur hinzufügt. Jeder Kontoinhaber eines solchen Berater-Masterkontos, eines Masterkontos einer STL-Kontostruktur für Proprietary-Trading-Gesellschaften oder eines Multi-Hedgefonds-Masterkontos kann nach Bedarf wiederum Kundenkonten, Unterkonten und Hedgefonds-Konten zu seiner Struktur hinzufügen.

Verbinden Sie das Konto mit einem Verwalter, damit dieser administrative Dienste wie beispielsweise Reporting-Leistungen für Ihre Kunden erbringen kann. Registrierte Verwalter können Sie über das Administratorenportal finden.

PDF-Leitfaden für Multifondskonten

Allokationsfondskontostruktur (Give-Up-Konto)

Ein einzelnes Allokationskonto für Handelsausführungen. Am Ende des Handelstages können die Ausführungen an Konten bei dritten Primebrokers übergeben werden (Give-Up).

Organigramm - Allokationsfondskontostruktur (Give-Up-Konto)t


Weitere Informationen

Ein Allokationsfondskonto (Give-Up-Konto) enthält mehrere vermischte Fonds, die von einem Investmentmanager verwaltet werden. Dieser Investmentmanagerverwaltet die Aktivitäten der einzelnen Fonds separat oder übergibt an einen dritten Primebroker.

PDF-Leitfaden zu Allokationsfondskonten



Informationen dazu, ob Ihr Konto durch die SIPC geschützt ist, erhalten Sie unter www.sipc.org oder per telefonischer Anfrage bei der SIPC unter 001-202-371-8300.

Hedgefonds sind hochgradig spekulativ und es ist möglich, dass Anleger ihre gesamte Anlage verlieren. Geringere Anlagekosten erhöhen die Gesamtrendite Ihrer Anlage, garantieren aber nicht, dass Ihre Anlage gewinnträchtig sein wird. Alle abgebildeten Handelssymbole dienen ausschließlich Veranschaulichungszwecken und stellen keine Empfehlungen dar. Belegdokumente zu Aussagen sowie statistisches Material können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.